Timo Haible

21. Andreas Härdtner (58)

Werkzeugmacher, verheiratet, 1 Tochter 50 Jahre aktiv beim Liederkranz Backnang-Steinbach, davon 8 Jahre 1. Vorsitzender, 40 Jahre aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Backnang, 18 Jahre das Backnanger Sandmännle, sowie Mitglied beim VDK. Ausgezeichnet mit dem Backnanger Stadtturm für langjährige Ehrenämter Ich möchte als Schwerbehinderter die Barrierefreiheit angehen sowie die Vereine stärken.

21. Andreas Härdtner (58) Weiterlesen »

22. Uschi Naumann (74)

Ich engagiere mich seit über 25 Jahren beim Seniorenbüro der Stadt Backnang und stehe auch dem Deutschen Roten Kreuz ehrenamtlich zur Verfügung. Mitgliedschaften: TSG Backnang 1846 Turn- und Sportabteilung, Förderverein Kunstturnen, Ballonsportgruppe, cje Ich bin mit Leib und Seele Backnangerin und möchte mich gerne für eine seniorengerechte Stadt einsetzen.

22. Uschi Naumann (74) Weiterlesen »

23. Julian Gilke (31)

Betriebswirt Mitglied im Ortsvorstand der SPD Backnang, Vorsitzender Stadtjugendring Backnang e.V., stellv. Vorsitzender der Jungen Europäer JEF Rems-Murr Besonders wichtig sind mir ein breit ausgebautes, günstiges ÖPNV-Angebot, der Erhalt und die Erweiterung von bezahlbarem Wohnraum sowie eine moderne und nachhaltige Stadtentwicklung für ein lebenswertes Backnang.

23. Julian Gilke (31) Weiterlesen »

25. Christian Sattler (65)

Diakon/Sozialarbeiter Die Verständigung und der persönliche offene Dialog sind in einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ein „Grundnahrungsmittel“, sie sind gelebte Friedensarbeit. Ich setze mich für die Unterstützung von Orten ein, in denen Begegnung und Dialog stattfinden, wie zum Beispiel Vereine, Kirchen, Foren sowie die Chor-, Theater- und Kulturarbeit.

25. Christian Sattler (65) Weiterlesen »

26. Susanne Maier (30)

Referentin für Gleichstellung, verheiratet, ein Kind Vorstandsmitglied im Deutschen Frauenrat, Mitglied im Beraterkreis zum 7. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung Ein lebenswertes Backnang für alle ist mir besonders wichtig. Dafür sind vielseitiger und bezahlbarer Wohnraum, barrierefreie und ansprechende öffentliche Räume und ein offener Dialog auf Augenhöhe zentral.

26. Susanne Maier (30) Weiterlesen »

Neues Tageselternhaus eröffnet

Am Donnerstag, den 22. Februar wurde das neue Tageselternhaus in Backnang eröffnet. Gebaut und betrieben wird es von der Städtischen Wohnbau Backnang. „Das Tageselternhaus ist ein wichtiger Baustein für eine verlässliche Kinderbetreuung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, für den sich die SPD Backnang stark macht.“, so Pia Täpsi-Kleinpeter, stellvertretende Vorsitzende der SPD Backnang

Neues Tageselternhaus eröffnet Weiterlesen »

Backnanger SPD beschließt Gemeinderatsliste

Im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung beschloss die Backnanger SPD ihre Gemeinderatsliste. Sie besteht aus 13 Männern und 13 Frauen, die die Breite der Gesellschaft hinsichtlich des Alters, des beruflichen Hintergrunds und der sozialen Herkunft abbilden. Viele von ihnen sind zudem ehrenamtlich in Backnanger Vereinen, gesellschaftlichen Gruppen und Kirchengemeinden engagiert. Knapp die Hälfte der Kandidatinnen

Backnanger SPD beschließt Gemeinderatsliste Weiterlesen »

Langjährige SPD-Mitglieder geehrt

Zur Weihnachtsfeier bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen traf sich der SPD-Ortsverein in festlichem Rahmen. Die beiden stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Armin Dobler und Pia Täpsi-Kleinpeter blickten auf das Jahr 2023 zurück. Dobler nahm Bezug auf das kurz zuvor gekürte Wort des Jahres „Krisenmodus“ und führte aus, dass sich selten eine Bundesregierung einer solchen Vielzahl komplexer Krisen

Langjährige SPD-Mitglieder geehrt Weiterlesen »

Nach oben scrollen